Forschungsprojekte
PROLATEC beteiligt sich an Forschungsprojekten mit Firmen und Forschungseinrichtungen und ist Partner für die Umsetzung von Verfahren in gerätetechnische Lösungen.
Themengebiete sind:
- Anwendung von mikrobiellen Sensoren für den Nachweis von hormonell wirksamen Substanzen. Für die On-line-Überwachung von Oberflächengewässern und Abwasser wurden automatiserte Messsysteme mit elektrochemischer Detektion der Stoffwechselprodukte als Funktionsmuster entwickelt.
- Einsatz von mikroakustischen Bauelementen als aktive Mischer für die Labor- und Analysentechnik. Prolatec entwirft kostenoptimierte Steuerbaugruppen für die Verwendung solcher Bauelemente in Analyseverfahren mit kleinen Probenmengen.
- Entwicklung von Komponenten für Messeinrichtungen, Kalibrierung und Thermostatisierung in Forschungsaufbauten und Kleinserien im Kontext mit innovativen elektrochemischen und optischen Analysemethoden sowie Zellkultivierungsverfahren.
Ausgewählte Forschungspartner:
- Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben
- Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
- Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
- Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V. (IUTA)
- Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf